19 Juni 2020

Gratwanderung – Restrukturierung

2020-06-19T20:28:59+02:00

Der Erfolg von Restrukturierungen hängt von der Reaktion der Belegschaft und der von ihr wahrgenommenen Fairness bei der Trennung von Mitarbeitenden ab (Garaudel, Noel&Schmidt 2008), die den Trennungsprozess und die Kommunikation der Unternehmensleitung sehr genau beobachten. Bei einer Kündigung handelt es sich häufig um einen schmerzhaften, empfundenen Verlust eines zentralen Teils des derzeitigen Lebens. [...]

Gratwanderung – Restrukturierung2020-06-19T20:28:59+02:00
19 Juni 2020

The HR factory Outplacement Prozess

2020-06-19T16:29:01+02:00

Die Gestaltung fairer und sozialverträglicher Personalabbaumassnahmen sind bei einer Reorganisation wichtige Entscheidungsfaktoren. Eine unserer Kernkompetenzen ist das Outplacement. The HR factory steht Ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung und Engagement gerne zur Seite. Die Details zu unserem Outplacement Prozess finden sie hier: PDF File

The HR factory Outplacement Prozess2020-06-19T16:29:01+02:00
19 Mai 2020

Gesetz zur Lohngleichheit tritt am 1. Juli 2020 in Kraft

2020-05-19T13:59:25+02:00

Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden müssen bis spätestens Ende Juni 2021 ein erste betriebsinterne Lohngleichheitsanalyse durchführen. Lernende werden nicht zu den Mitarbeitenden gezählt und als Methode zur Analyse empfiehlt der Bund das bereits entwickelte OnlineTool "Logib". Als Prüfstellen können Revisionsunternehmen oder eine Arbeitnehmervertretung beauftragt werden. Nach Durchführung der Lohngleichheitsanalyse muss der Unternehmungsleitung innerhalb [...]

Gesetz zur Lohngleichheit tritt am 1. Juli 2020 in Kraft2020-05-19T13:59:25+02:00
4 Mai 2020

Was wird sein, wenn wir die Corona Krise überwunden haben?

2020-05-04T08:31:01+02:00

Ein Blick zurück aus der Zukunft in das Heute von Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx. Für ihn gibt es historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert und er ist der Meinung, diese Zeiten sind jetzt. Mittels Visionsprozessen, die er auch erfolgreich bei Unternehmen anwendet, schaut er von der Zukunft aus zurück ins [...]

Was wird sein, wenn wir die Corona Krise überwunden haben?2020-05-04T08:31:01+02:00
19 November 2019

Wie komme ich zu meinem Traumjob?

2020-05-26T15:11:40+02:00

Die 10 wichtigsten Tipps für eine Bewerbung aus Sicht einer langjährigen Personalverantwortlichen. 1. Umfang des Lebenslaufes Der Lebenslauf ist nicht länger als zwei Seiten. Der Lebenslauf ist das wichtigste Verkaufsdokument Ihrer eigenen persönlichen Arbeitnehmer-Marke nebst Ihrem Motivationsschreiben, Ihren Arbeitszeugnissen, Ihren Arbeitsproben und Ihren Referenzen. Sich bewerben heisst in erster Linie [...]

Wie komme ich zu meinem Traumjob?2020-05-26T15:11:40+02:00
18 Juli 2019

Vorsorgeauftrag – gültig nur nach Validierung durch die KESB

2020-05-01T12:07:16+02:00

Immer  mehr Personen treffen Vorkehrungen für den Verlust ihrer Urteils- bzw. Handlungsfähigkeit und setzen präventiv einen Vorsorgeauftrag auf. Dies macht Sinn. Was viele nicht wissen: nur wenn dieser durch die KESB validiert wird, ist er auch wirksam. PDF Vorsorgeauftrag

Vorsorgeauftrag – gültig nur nach Validierung durch die KESB2020-05-01T12:07:16+02:00
8 Mai 2018

Stellenmeldepflicht für Arbeitgebende ab 1. Juli 2018

2019-12-04T09:37:59+01:00

Vor vier Jahren nahm das Schweizer Volk die Masseneinwanderungsinitiatve an. Das Gesetz zur Umsetzung des neuen Verfassungsartikels wurde im vergangenen Jahr vom Parlament verabschiedet und die Umsetzung in den Kantonen erfolgt ab dem 1. Juli 2018. Ab dem 1. Juli 2018 wird die Stellenmeldepflicht für Arbeitgebende umgesetzt. Diese gilt ausschliesslich für bestimmte Berufsarten mit einer [...]

Stellenmeldepflicht für Arbeitgebende ab 1. Juli 20182019-12-04T09:37:59+01:00
Nach oben